In der Kategorie Schnellschach stehen den beiden Spieler je 20 Minuten für die ganze Partie zur Verfügung. Traditionsgemäss wurde der Schweizermeistertitel auch dieses Jahr im Rahmen des Bieler Schachfestivals vergeben. Im Bieler Weltklasseturnier wird dem bestplatzierten Schweizer der Titel zugesprochen. Turniersieger wurde GM Movsesian aus Armenien, Schweizermeister Vadim Milov. Einen deutlichen Achtungserfolg erzielen konnte Nicolas Grandadam im hervorragenden 16. Rang bei 112 Teilnehmenden.
1. Sergei Movsesian (Arm), 2. Hrant Melkumyan (Arm) beide 7.5 Pkt. aus 9 Partien, 3. Michael Roiz (Isr), 4. Maxim Turov (Rus), 5. Vadim Milov (Sui, Schweizermeister) 7 Pkt, 6. Boris Grachev (Rus), 7. Ildar Khairullin (Rus), 8. Miso Cebalo (Cro), 9. Joseph Gallagher (Sui, Vize-Schweizermeister), 10. Das Arghyadip (Ind), 11. Alexander Cherniaev (Rus), 12. Branko Filipovic (Cro) alle 6.5 Pkt Die Riehener: 16. Nicolas Grandadam (Sui), 40. Ralf Schmidt 5, 41. Patrik Grandadam 5, 53. Marc Schwierskott 4,5.