SJMM 2. Spieltag 2013
Am 12. Januar 2013 mussten einige Junioren von Therwil, Riehen und Birseck ungewohnt früh aufstehen, zumindest für einen Samstag. Um 07.45 Uhr war bereits Treffunkt im Bahnhof SBB für die gemeinsame Reise der drei Rheinknie-Mannschaften nach Biel; um 10.00 Uhr war dort Spielbeginn der Morgenrunde.
Rheinknie I – Rheinknie III 3-1
Am Morgen spielten Rheinknie I und Rheinknie III gegeneinander. Bei der Aufstellung habe ich mich für eine Neuerung entschieden: Die Spieler vom 3 durften – angefangen beim jüngsten – jeweils aussuchen, gegen wen vom 1 sie an welchem Brett spielen wollten. Bis am Schluss Joel Fleury nichts anderes blieb, als am 1. Brett gegen Damian Hunter anzutreten. Diese Aufgabe aber hat er mit Bravour erledigt und für den Ehrenpunkt seiner Mannschaft gesorgt.
Damian Hunter (1635) - Joel Fleury (1352) 0-1!
Xaver Dill (1356) - Xenia Hunter (1287) 1-0
Georges Barnicol (1588) - Laxman Kanagaratam 1-0
Max Lo Presti - Erik Mehrle 1-0
Rheinknie II - Kobra Solothurn 0-4
Gegen den Gruppenfavoriten Solothurn Kobra stand das 2 von Anfang an auf verlorenem Posten und es hat eine Lektion bekommen, wie man auch Schach spielen könnte.
Patrick Muntwiler - Peter Wallmüller (1916) 0-1
Gabor Hoffmann (1298) - Sämi Krebs (1557) 0-1
Joel Rupps (1386) - Tim Hofer (1614) 0-1
Luca Hunziker - Gohar Tamrazyan 0-1
SK Grenchen - Rheinknie I 2-2
In der Nachmittagsrunde hätte sich Rheinknie I eigentlich durchsetzen sollen. Aber leider hat Damian tatsächlich nicht seinen besten Tag eingezogen. Dank der Endspielkünste von Xaver und weil Max seine Erfolgsserie fortsetzen konnte (3 aus 3, genau wie Xaver) endete das Ganze immerhin noch 2:2.
Fabrice Aegerter (1556) - Damian Hunter (1635) 1-0
Andreas Klamroth (1616) - Georges Barnicol (1588) 1-0
Pascal Spring - Xaver Dill (1356) 0-1
Louies Lavin - Max Lo Presti 0-1
Aarau & Umgebung - Rheinknie II 2-2
Rheinknie II hat sich vom Vormittagsschock gut erholt und einen Mannschaftspunkt geholt. Gemäss Peter Hug wäre sogar mehr drin gelegen.
Yann Hyuan (1433) - Patrick Muntwiler 1-0
Can-Elia Barth (1465) - Gabor Hoffmann (1298) ½
Eric Rütimann - Luca Hunziker ½
Basil Rohrer (1350) - Joel Rupps (1386) 0-1
Rheinknie III - Bienne-Jura III 0-4
Die Niederlage war im Ausmass ein wenig brutal, aber auch das gehört dazu. Bei dieser Mannschaft geht es vor allem darum, Erfahrungen zu sammeln. Eine davon muss sein, die Zeit besser einzuteilen, d.h. mehr Zeit einzusetzen. 5 Stunden Reise für 2 mal 15 Minuten Schach lohnen sich kaum (ausser natürlich, man gewinnt).
Joel Fleury (1352) - Kevin Lucca (1406) 0-1
Erik Mehrle - Cyrill de Jonckheere (1442) 0-1
Laxman Kanagaratam - Mathieu Houmard (1244) 0-1
Xenia Hunter (1287) - Mike Scotton (1322) 0-1
Alles in allem bin ich mit dem 2. Spieltag zufrieden. Bis auf den Punktverlust von Rheinknie I entsprechen die Ergebnisse den Erwartungen. Das Interesse der Spieler ist inzwischen so, dass wir nicht alle mitnehmen können, die mitkommen wollen (nachdem wir früher wegen mangelndem Interesse Forfaits geben mussten).
Ein spezieller Dank an Peter Hug, der für die Therwiler Delegation verantwortlich war.
Beat Spielmann