SG Riehen

Ihr Schachverein

SMM Riehen 5

Geschrieben von Beat Spielmann Samstag, den 18. März 2017 um 18:27 Uhr
Bewerten Sie diesen Artikel
(2 Bewertungen)

Erfolgreicher Start für die "gemischte"  Mannschaft

Genau zur Hälfte setzte sich unsere Mannschaft aus Junioren zusammen. Im Gegensatz zum Gegner, bei dem alle das AHV-Alter erreicht haben dürften. Birsfelden/Beider Basel/Rössli 2 ist im Vorjahr von der 4. Liga aufgestiegen, konnte aber für das Samstagsspiel offenbar keine Topmannschaft organisieren. 

Bei unserer Mannschaftsaufstellung sind wir schon fast klassisch vorgegangen, d.h. der Elo-Schwächste durfte zuerst auswählen etc. Dass sich die Junioren dabei für die Bretter 1, 2 und 4 entschieden haben, spricht für deren Kampfgeist.

Als erster durfte ich den vollen Punkt verbuchen. Weil offensichtlich war, dass Roland und Thomas klar besser standen, habe ich den Junioren empfohlen, Remis anzubieten. Was 2 Gegner angenommen haben. Damit war der Mannschaftssieg praktisch im Trockenen, der Rest verlief wie angenommen. Georges bekam es an Brett 1 tatsächlich mit der besten Gegnerin zu tun und musste als letzter die Waffen strecken.

Toller Einstand, weiter so

Birsfelden/Beider Basel/
Rössli 2

1540 - Riehen 5 1653 2-4
Filipovic Irena 1901 - Barnicol Georges 1691 1-0
Wirz Bernard 1647 - Doetsch-Thaler Nicos 1543 1/2
Argenton Heinz 1466 - Baier Roland 0-1
Wäckerli Ralph 1346 - Chockalingam Krithik 1492 1/2
Zbinden Paul 1338 - Spielmann Beat 1799 0-1
Stähli Willi (92!) 1538 - Arnold Thomas 1742 0-1
Zuletzt geändert am: Samstag, den 18. März 2017 um 18:43 Uhr
Beat Spielmann

Beat Spielmann

E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

1 Kommentar

  • Kommentar Link Ruedi Staechelin Samstag, den 18. März 2017 um 22:57 Uhr Gepostet von Ruedi Staechelin

    Bravo!
    Riehen 3-5 erfolgreich

    Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Zum kommentieren von Beiträgen bitte anmelden.