Klarer Auftaktsieg gegen DSSP
Riehen war vor einigen Jahren der vermutlich erste Verein in der Region, der in der SGM mit gemischten Mannschaften angetreten ist; gemischt im Sinne von Junioren und Senioren gemeinsam. Andere Vereine (Therwil, Trümmerfeld, BirseckI) sind diesem Beispiel gefolgt. Jetzt geht DSSP noch einen Schritt weiter. (DSSP steht für "die Schulschachprofis" und ist mit rund 150 Mitgliedern die grösste SSB-Sektion). Sie treten mit reinen Juniorenmannschaften an. Mit DSSP 1 bekamen wir es am letzten Samstag zu tun. Ich verzichte ausnahmsweise darauf, die Führungszahlen anzugeben und erwähne statt dessen die Alterskategorie - unter die 7 "U" hat sich ein "Ü" gemischt!-.
Riehen 3 | - | DSSP 1 | 4-0 | ||||||
Spielmann Beat | Ü60 | - | Collin Moritz | U12 | 1-0 | ||||
Jucker Elio | U16 | - | Thommen Tobias | U12 | 1-0 | ||||
Chockalingam Krithik | U14 | - | Collin Jaron | U10 | 1-0 | ||||
Doetsch-Thaler Nicos | U12 | - | Collin Emil | U8 | 1-0 |
Die Bretter 2-4 waren rasch beendet. Am Brett 1 dagegen musste ich 4 Stunden kämpfen und viel Wettkampfglück beanspruchen, um den Punkt heimzufahren. Im Mittelspiel habe ich den einen Läufer derart unglücklich eingesperrt, dass er verloren ging. Danach musste ich mächtig aufdrehen und Jagd auf den gegnerischen König machen. Unmittelbar vor Schluss hat mir der Gegner - für Junioren normal - nach meinem Zug die Hand hingestreckt und "Remis" angeboten. Ich habe ihn gebeten, einen Zug auszuführen. Zwei waren möglich; beim einen hätte ich das Remis angeboten. Er wählte den anderen und war 4 Züge später matt. Uff.