In der Schweizer Gruppenmeisterschaft tritt Riehen ohne seine Grossmeister an, ebenso wie Zürich. Riehen gewinnt das Prestigeduell nach hartem Kampf. Sowohl Titelverteidiger Gonzen als auch Vizemeister Nyon starten mit Niederlagen in die neue Saison.
Gonzen, das 2018/19 in der 1. Bundesliga keinen einzigen Punkt abgegeben hatte, verliert gegen den Vorjahresdritten Winterthur 3:5. Nyon muss sich im Waadtländer Derby überraschend Aufsteiger Payerne geschlagen geben, ebenso mit 3:5.
Riehen tritt als leichter Favorit gegen Zürich an, erwartungsgemäss entwickelt sich ein harter Kampf über die volle Distanz. In der vierten Stunde kann Riehen das Blatt zu seinen Gunsten entscheiden. Die neu bei Riehen spielende Internationale Frauenmeisterin Inna Agrest gibt einen souveränen Einstand und siegt klar. Der sehr talentierte Junior Marco Riehle beweist im Springerendspiel seine ausgezeichneten Fähigkeiten und auch Matthias Rüfenacht überzeugt mit Kampfgeist.
1. Bundesliga
Winterthur - Gonzen 5:3, Nyon - Payerne 3:5, Bodan Kreuzlingen - Wollishofen 2½:5½, Riehen - Zürich 5:3 (Brunner - Petkidis ½:½, Degtiarev - Fischer 0:1, Haag - Norbert ½:½, Wirthensohn - Goldstern ½:½, Agrest - Müller 1:0, Rüfenacht - Csajka 1:0, Riehle - Chennaoui 1:0, Kiefer - Patzelt ½:½).
Partien der 2. Runde (30. November): Gonzen - Wollishofen, Payerne - Winterthur, Nyon - Riehen, Zürich - Bodan.
Bericht: Peter Erismann