SG Riehen

Ihr Schachverein

Klare Favoritensiege in der Nationalliga A – Riehen 1 gewinnt beide Wettkämpfe

Geschrieben von Bob Chessman Montag, den 11. Oktober 2021 um 10:32 Uhr
Bewerten Sie diesen Artikel
(2 Bewertungen)

 

In der Na­tio­nal­li­ga A der Schwei­ze­ri­schen Mann­schafts­meis­ter­schaft gewinnen alle vier Ti­tel­an­wär­ter Zü­rich, Genf, Lu­zern und Rie­hen – 24 Stun­den zuvor gewinnt Riehen auch gegen Trub­scha­chen den Nach­tragsmatch der 2. Runde. Riehen 2 gewinnt in der NLB gegen Biel, während Riehen 3 in der 1. Liga eine Niederlage hinnehmen muss.

Riehen 1  2021klein

v.l.n.r.: Ioannis Georgiadis, Ognjen Cvitan, Peter Erismann (Captain), Markus Ragger, Dennis Breder, Gregor Haag, Nicolas Brunner, Olivier Renet, Andreas Heimann. Foto: Philippe Jaquet

Riehen konnte mit der bestmöglichen Formation antreten, zwei Siege gegen die beiden als schwächer eingestuften Mannschaften waren Pflicht. Zuerst stand das wegen dem Europäischen Klubcup verschobene Auswärtsspiel gegen den Aufsteiger Trubschachen auf dem Programm. Bei ihnen ist der Grossmeister Christopher Noe mit Abstand der stärkste Spieler, sodass das Unentschieden gegen den Riehener Teamleader Markus Ragger nicht wirklich zu erstaunen vermag, musste er doch mit Schwarz antreten, was auf diesem Level zuerst einmal Verteidigungsarbeit bedeutet. Start-Ziel-Siege vermochten Andreas Heimann und Nicolas Brunner einzufahren, sie liessen ihren Gegner keine Chance. Alles in allem der erwartete klare Sieg.

Am Sonntag folgte dann das Heimspiel gegen Wollishofen, der Wettkampf verlief lange ziemlich ausgeglichen Doch mit der Zeit setzten sich die klar stärkeren Spieler von Riehen an den beiden hintersten Brettern erwartungsgemäss durch und es stellte sich nur die Frage, wie hoch der Sieg ausfallen würde. Die einzige Niederlage musste Olivier Renet hinnehmen, nach einem sechsstündigen intensiven Kampf griff er in der Zeitnot fehl und musste die Segel streichen.

Der erste sehr schwierige Wettkampf und somit der erste Härtetest wartet auf Riehen in der nächsten Runde beim Auswärtsspiel gegen Winterthur.

Die zweite Mannschaft von Riehen konnte nach ihrem unglücklichen Saisonstart die Scharte auswetzen und besiegte Biel nach langem und intensivem Kampf. Besonders erwähnenswert sind die beiden Siege von Dorian Jäggi und von Arvin Kasipour, sie brachten Riehen 2-0 in Führung und legten damit den Grundstein zum Erfolg. Riehen 3 hatte auswärts anzutreten und verlor knapp, eine unglückliche und vermeidbare Niederlage.

Na­tio­nal­li­ga A

3. Runde

Rie­hen - Wol­lis­ho­fen 5½:2½ (Rag­ger - R. Moor 1:0, Hei­mann - Prusikin ½:½, Renet - Gäh­ler 0:1, Geor­gia­dis - Hoch­stras­ser ½:½, Bre­der - Fend 1:0, Brun­ner - O. Moor ½:½, Cvi­tan - Schmid­bau­er 1:0, Haag - Bous 1:0), Zü­rich - Win­ter­thur 5½:2½, Bodan Kreuz­lin­gen - Genf 2:6, Echal­lens - Lu­zern 2½:5½, Trub­scha­chen - Réti Zü­rich 3½:4½.

Nach­trags­match aus der 2. Runde

Trub­scha­chen - Rie­hen 2:6 (Noe - Rag­ger ½:½, Fi­li­po­vic - Hei­mann 0:1, Suter - Cvi­tan ½:½, Ka­en­el - Geor­gia­dis 0:1, Be­cker - Renet 0:1, Mi­lo­se­vic - Brun­ner 0:1, Adler - Bre­der 0:1, G. Hei­natz - Haag 1:0).

Rang­lis­te nach 3 Run­den: 1. Rie­hen 6 (19). 2. Genf und Zü­rich je 6 (18). 4. Lu­zern 6 (17). 5. Réti Zürich 3 (10½). 6. Echal­lens 2 (9½). 7. Win­ter­thur 1 (8½). 8. Trub­scha­chen 0 (7½). 9. Bodan Kreuzlingen und Wol­lis­ho­fen je 0 (6).

Par­ti­en der 4. Runde (23. Ok­to­ber): Win­ter­thur - Rie­hen, Genf - Zü­rich, Lu­zern - Trub­scha­chen, Réti Zürich – Bodan Kreuzlingen, Wol­lis­ho­fen - Echal­lens.

Na­tio­nal­li­ga B, West

Rie­hen II - Biel 5:3 (Heinz - Roh­rer ½:½, Jäggi - Nider­öst 1:0, Wir­t­hen­sohn - Li­en­hard ½:½, Rü­fe­nacht - Ku­dryav­t­sev ½:½, Am­mann - Cor­bat 1:0, Schwarz - Lucca 0:1, Giertz - Am­bar­da­nish­vi­li ½:½, Ka­si­pour Az­ba­ri - Bürki 1:0), Schwarz-Weiss Bern - Olten 4:4, Vevey - Pay­er­ne 4½:3½, So­lo­thurn - Bo­is-Gen­til Genf 6:2, Nyon spiel­frei.

Rang­lis­te: 1. Nyon 2/4 (11). 2. So­lo­thurn 3/4 (12½). 3. Schwarz-Weiss 2/3 (10). 4. Olten 3/3 (13½). 5. Rie­hen II 2/2 (8½). 6. Pay­er­ne und Vevey je 3/2 (11½). 8. Biel 3/2 (9½). 9. Bo­is-Gen­til 3/2 (8).

Par­ti­en der 4. Runde (23. Ok­to­ber): Nyon - Schwarz-Weiss, Vevey - So­lo­thurn, Pay­er­ne - Rie­hen II, Biel - Bo­is-Gen­til, Olten spiel­frei.

1. Liga, Nord­west

Kö­niz-Bu­ben­berg - Rie­hen III 3½:2½ (Ja­e­ger - Kie­fer ½:½, Kas­z­as - Pfau 0:1, No­va­lic - Ernst 1:0, Rie­sen - van Hoo­ge­vest 1:0, Till­mann - Lau­kert 1:0, Hefti - K. Chocka­ling­am 0:1). Bern II - Olten II 3½:2½, Echi­quier Brun­t­ru­tain Por­ren­truy - Thun 6:0 f.

Trub­scha­chen II spiel­frei.

Rang­lis­te: 1. Bern II 3/6 (11). 2. Echi­quier Brun­t­ru­tain 2/4 (10½). 3. Kö­niz-Bu­ben­berg 2/2 (6). 4. Trub­scha­chen II 2/2 (5). 5. Rie­hen III 3/2 (9). 6. Thun 3/2 (7). 7. Olten II 3/0 (5½).

Par­ti­en der 4. Runde (23. Ok­to­ber): Rie­hen III - Bern II, Kö­niz-Bu­ben­berg - Echi­quier Brun­t­ru­tain, Trub­scha­chen II - Olten II, Thun spiel­frei.

2. Liga   Rie­hen 4 - Lu­zern 3  3:1.  3. Liga: Riehen 5 hat sich aus der SMM zurückgezogen.  4. Liga    Baden 5 - Rie­hen 6  1:3

Bericht: Peter Erismann

 

Zuletzt geändert am: Dienstag, den 12. Oktober 2021 um 13:21 Uhr
Bob Chessman

Bob Chessman

Website: karpow.blogspot.com E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Zum kommentieren von Beiträgen bitte anmelden.