Gonzen hatte Probleme mit der Anzahl der zur Verfügung stehenden Spieler und gab den Wettkampf forfait. Riehen 2 erreicht im Lokalderby gegen Basel Trümmerfeld ein beachtliches Unentschieden. Riehen 3 verlor knapp.
Corona hat auch im Schach zugeschlagen: Gonzen vermeldete bereits Mitte der Woche, dass sie nicht genügend Spieler zur Verfügung haben würden und gab forfait. Dies bedeutet, dass Riehen nun plötzlich an der Tabellenspitze steht…
In der nächsten Runde geht es nun auswärts gegen Winterthur, eine sehr starke Mannschaft, die jedoch auch nicht in optimaler Aufstellung angetreten war. Wir werden sehen, ob Riehen sie wird schlagen können.
Die zweite Riehener Mannschaft hatte gegen das sehr starke Team von Basel Trümmerfeld anzutreten. Sie schlugen sich bestens und erreichten ein 3-3 Unentschieden, obwohl der Gegner deutlich zu favorisieren war. Sehr erfreulich, wie sich die drei Junioren ins Team integriert haben!
Bei Riehen 3 spielen ausschliesslich Junioren, die noch vermehrte Wettkampfpraxis benötigen. Sie vermochten noch nicht ganz mitzuhalten und verloren erneut.
1. Bundesliga
Nyon - Wollishofen 5½:2½, Kirchberg - Winterthur 4½:3½, Payerne - Zürich 4½:3½, Riehen - Gonzen 8:0 f.
Rangliste nach 2 Runden: 1. Riehen 4 (13). 2. Nyon 4 (11½). 3. Kirchberg 3 (8½). 4. Payerne 2 (7½). 5. Winterthur 1 (7½). 6. Wollishofen 1 (6½). 7. Zürich 0 (5½). 8. Gonzen 0 (4).
Partien der 3. Runde (19. Februar): Winterthur - Riehen, Gonzen - Nyon, Payerne - Kirchberg, Zürich - Wollishofen.
1. Regionalliga: Riehen 2 - Basel Trümmerfeld 1 3-3
2. Regionalliga: Riehen 3 - Therwil 2 1½-3½
Bericht: Peter Erismann