Riehen trat ersatzgeschwächt an und verlor nach hartem Kampf gegen den amtierenden Meister Winterthur. Riehen 2 überzeugt weiterhin und besiegt Rheinfelden klar.
Riehen hatte auswärts gegen die starke und sehr homogene Mannschaft von Winterthur anzutreten. Nach langem Kampf mussten sie sich knapp geschlagen geben, einzig Niklaus Giertz vermochte den ganzen Punkt einzubringen. Nach einer sehr ausgeglichenen Eröffnungsphase konnte er sukzessive Druck aufbauen und langsam aber sicher seinen Gegner an die Wand drücken, eine bemerkenswerte Leistung! Dass es nicht zu Mannschaftspunkten reichte, ist vor allem der Partie von Gregor Haag gegen den starken Taktiker Gähwiler geschuldet. In komplizierter, wahrscheinlich leicht vorteilhafterer Stellung verlor der Riehener in der Zeitnotphase etwas den roten Faden, was umgehend bestraft wurde.
In der nächsten Runde geht es nun auswärts gegen den Aufsteiger Kirchberg, der sich auf diese Saison hin wesentlich verstärkt hat. Wir werden sehen, ob Riehen sie wird schlagen können.
Die zweite Riehener Mannschaft überzeugte erneut und liess Rheinfelden keine Chance. Riehen 3 kam nicht zum Einsatz.
1. Bundesliga
Winterthur - Riehen 4½:3½ (Kurmann - Brunner ½:½, Gähwiler - Haag 1:0, Kaczmarczyk - Metz 1:0, Hasenohr - Pfrommer ½:½, Gattenlöhner - Kiefer ½:½, Huss - Wirthensohn ½:½, Zollinger - Giertz 0:1, Szakolczai - Herbrechtsmeier ½:½), Zürich - Wollishofen 3:5.
Rangliste nach 3 Runden: 1. Nyon 6 (16). 2. Kirchberg 5 (13½). 3. Riehen 4 Gonzen – Nyon, Payerne - Kirchberg 3:5, (16½). 4. Winterthur 3 (12). 5. Wollishofen 3 (11½). 6. Payerne 2 (10½). 7. Zürich 0 (8½). 8. Gonzen 0 (7½).
Partien der 4. Runde (26. Februar): Payerne - Nyon, Kirchberg - Riehen, Winterthur - Zürich, Wollishofen - Gonzen.
1. Regionalliga
Rheinfelden - Riehen 2 1-5
Bericht: Peter Erismann