Riehen besiegt den Aufsteiger Kirchberg klar, ihre erste Niederlage in dieser Saison. Riehen 2 ist in dieser Runde spielfrei. Die Juniorenmannschaft unterliegt Sorab, welches mit einem Grossmeister angetreten ist.
Der Aufsteiger Kirchberg hat sich viel vorgenommen und sich wesentlich verstärkt mit dem Ziel, einen Spitzenplatz zu erreichen. Bisher klappte dies sehr gut, sie hatten noch keinen Wettkampf verloren. Doch ersatzgeschwächt gegen Riehen angetreten, wurden ihnen die Grenzen aufgezeigt. Es entwickelte sich zwar ein intensiver Kampf, doch die Riehener Routiniers setzten sich schlussendlich klar durch, sogar in einer unerwarteten Höhe. Gregor Haag konnte mit Schwarz spielend ihren Spitzenspieler, den Internationalen Meister Lev Jankelewitsch ziemlich problemlos in Schach halten. Und am Brett 2 lieferte Nicolas Brunner wiederum eine tadellose Leistung ab, er liess seinem Kontrahenden keine Chance. Auch Gerhard Kiefer spielte wiederum souverän, eine tadellose Riehener Leistung. Nun folgt in der nächsten Runde der Tabellenführer Nyon, der gleich mehrere Grossmeister und mehrere Internationale Meister auf seiner Liste stehen hat. Alles in allem sehr erfreulich für Riehen!
Riehen 3 in der zweiten Regionalliga setzt sich aus lauter Junioren zusammen, ein reines Nachwuchsteam.
1. Bundesliga
Kirchberg - Riehen 1½:6½ (Jankelewitsch - Haag ½:½, L. Muheim - Brunner 0:1, Georgescu - Pfrommer 0:1, Adler - Rüfenacht ½:½, Fischer - Kiefer 0:1, Marti - Jäggi 0:1, Ramseyer - Giertz ½:½, Haldimann - Schwierskott 0:1), Winterthur - Zürich 7:1, Wollishofen - Gonzen 3½:4½, Payerne - Nyon 1:7.
Rangliste nach 4 Runden: 1. Nyon 8 (23). 2. Riehen 6 (23). 3. Winterthur 5 (19). 4. Kirchberg 5 (15). 5. Wollishofen 3 (15). 6. Gonzen 2 (12). 7. Payerne 2 (11½). 8. Zürich 0 (9½).
Partien der 5. Runde (12. März): Riehen - Nyon, Winterthur - Payerne, Wollishofen - Kirchberg, Gonzen - Zürich.
2. Regionalliga
Sorab 1 - Riehen 3 4-1
Bericht: Peter Erismann