Riehen unterliegt zu Hause gegen die in Bestformation angetretene Mannschaft aus Nyon knapp. Damit haben sie bereits drei Mannschaftspunkte Vorsprung auf ihre Verfolger und sind praktisch nicht mehr einzuholen.
Der Leader und klare Favorit Nyon zeigte grossen Respekt vor Riehen und trat mit zwei Grossmeistern und drei Internationalen Meistern an. Trotzdem entwickelte sich ein sehr ausgeglichener Wettkampf. Bei Riehen spielte Nicolas Brunner einmal mehr sehr souverän und setzte seinen Gegner mächtig unter Druck, um schlussendlich auszuwerten. Ebenfalls sehr zu überzeugen vermochte Dorian Jäggi, er hatte mit Schwarz gegen Grossmeister Bellahcene anzutreten. Sie kennen sich gut, war dies doch nicht ihre erste Begegnung. Jäggi vermochte die Stellung jederzeit ausgeglichen zu halten und bestätigte damit die Richtigkeit der Entscheidung, dass er bei Riehen in der NLA dieses Jahr im Kader des Fanionteams sein wird. Unglücklich war insbesondere die Niederlage von Gregor Haag, er schlug ein Remisangebot aus und nahm Risiko, was aufgrund der Stellung gerechtfertigt war. Doch übersah er leider eine taktische Wendung und musste somit die Waffen strecken, womit Nyon seinen Zittersieg sicherstellen konnte. Trotz der knappen Niederlage kann Riehen zufrieden sein mit der gezeigten Leistung. Bei der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft, welche am ersten Mai startet, wird dann das Riehener Team deutlich stärker und mit seinen Grossmeistern antreten. Wir werden sehen, ob es diesmal gelingen wird, den Schweizermeistertitel nach Riehen zu holen.
Riehen 2 hatte spielfrei, Riehen 3 vermochte ersatzgeschwächt nicht ganz mitzuhalten.
1. Bundesliga
Riehen - Nyon 3½:4½ (Pfrommer - Riff ½:½, Jäggi - Bellahcene ½:½, Brunner - Burri 1:0, Haag - Netzer 0:1, Rüfenacht - Buscara ½:½, Kiefer - Ondozi 0:1, Metz - Joie ½:½, Schwierskott - Brailly-Vignal ½:½), Winterthur - Payerne 5½:2½, Wollishofen - Kirchberg 2½:5½, Gonzen - Zürich 5½:2½.
Rangliste nach 5 Runden: 1. Nyon 10 (27½). 2. Winterthur 7 (24½). 3. Kirchberg 7 (20½). 4. Riehen 6 (26½). 5. Gonzen 4 (17½). 6. Wollishofen 3 (17½). 7. Payerne 2 (14). 8. Zürich 0 (12).
Partien der 6. Runde (2. April): Nyon - Kirchberg, Gonzen - Winterthur, Zürich - Riehen, Wollishofen - Payerne.
2. Regionalliga
Riehen 3 - Basler 2 1-4
Bericht: Peter Erismann