SG Riehen

Ihr Schachverein

SMM: Riehen besiegt Echallens deutlich

Geschrieben von Bob Chessman Montag, den 13. Juni 2022 um 18:19 Uhr
Bewerten Sie diesen Artikel
(1 Bewertung)

Gegen Echallens setzt sich Riehen erwartungsgemäss klar durch. Die Westschweizer kämpfen regelmässig gegen den Abstieg und vermögen mit den Spitzenklubs nicht ganz mitzuhalten. In der NLB erfährt Riehen 2 einen Dämpfer, während sich Riehen 3 positiv in Szene setzen kann.

Riehen trat auch in dieser Runde nicht ganz in optimaler Besetzung an, waren doch zwei Stammspieler an der französischen Meisterschaft engagiert. Trotzdem war Riehen der klare Favorit, was sich denn auch bald zeigte. Heinz Wirthensohn besiegte seinen jugendlichen Kontrahenden diskussionslos und setzte ein erstes Ausrufezeichen. Andreas Heimann konnte schon bald eine erfolgversprechende Stellung aufbauen, sukzessive verdichten und den ganzen Punkt erringen. Einzig Ognjen Cvitan spielte etwas gar zu unbekümmert, er opferte eine Figur im Hinblick auf einen möglichen Angriff, der jedoch nicht durchdrang, weshalb er die Waffen strecken musste. Olivier Renet hatte gegen den gegnerischen Mannschaftsleiter schon bald eine vielversprechende, jedoch komplizierte Stellung. Er vermochte dies schlussendlich auszuwerten, womit der Sieg feststand. Nun folgt nach der Sommerpause die erste der drei Doppelrunden, zu Hause gegen Wollishofen und gegen Winterthur.

Riehen 2 musste aufgrund eines krankheitsbedingten kurzfristigen Ausfalls mit nur sieben Spielern antreten und verlor prompt gegen Biel, eine normalerweise etwa gleich starke Mannschaft, die jedoch in Bestformation antrat. Einmal mehr positiv in Szene setzen konnte sich Marc Schwierskott, während der Junior Nicos Doetsch-Thaler bei seinem ersten Einsatz in der NLB ein beachtliches Unentschieden erreichte.

 

Na­tio­nal­li­ga A, 3. Runde

Echallens - Riehen 2½:5½ (Sermier - Breder ½:½, Buss - Heimann 0:1, Willems - Georgiadis ½:½, Duratti - Renet 0:1, Valles - Cvitan 1:0, Pahud - Haag ½:½, Perréard - Wirthensohn 0:1, Palmonella - Rüfenacht 0:1), Winterthur - Zürich 2½:5½ , Nyon - Luzern 2:6, Genf - Nimzowitsch Zürich 5:3, Réti Zürich - Wollishofen 3½:4½. 

Rangliste: 1. Zürich 3/6 (17). 2. Riehen 3/6 (15½). 3. Luzern 2/4 (13½). 4. Genf 3/4 (14½). 5. Winterthur 3/3 (11). 6. Wollishofen 3/3 (9½). 7. Réti 3/2 (12½). 8. Echallens 2/0 (4). 9. Nyon 3/0 (8). 10. Nimzowitsch 3/0 (6½).

Partien der 4. Runde (3. September): Zürich - Nimzowitsch, Riehen - Wollishofen, Luzern - Réti, Genf - Winterthur, Echallens - Nyon. –  Nachtragspartie der 1. Runde (21. August): Luzern - Echallens.

 

 

Nationalliga B, West

Biel - Riehen II 5:3 (Nideröst - Kiefer 1:0, Lienhard - Herbrechtsmeier ½:½, Georg - Ammann ½:½, Kudryavtsev - Giertz ½:½, Lucca - Schwierskott 0:1, Wiesmann - Doetsch-Thaler ½:½, Corbat - Ernst 1:0, Bürki 1:0f), Trubschachen - Bern 4½:3½ Payerne - Vevey 4:4, Bois-Gentil Genf - Schwarz-Weiss Bern 2:6, Echallens II - Solothurn 4½:3½. 

Rangliste nach 3 Runden: 1. Vevey 5 (14). 2. Payerne 5 (13½). 3. Schwarz-Weiss 4 (13½). 4. Trubschachen 4 (12½). 5. Riehen II 3 (12½). 6. Bern 3 (12). 7. Biel 2 (12). 8. Bois-Gentil 2 (11½). 9. Echallens II 2 (9½). 10. Solothurn 0 (9).

Partien der 4. Runde (21. August): Solothurn - Vevey, Riehen II - Payerne, Trubschachen - Bois-Gentil, Schwarz-Weiss - Bern, Echallens II - Biel.

 

1. Liga, Nordwest

Olten II - Riehen III 1½:4½ (Monnerat - Pfau ½:½, Su. Malli - K. Achatz 0:1, Schmidt - Jucker ½:½, Jaussi - K. Chockalingam 0:1, Sh. Malli - R. Staechelin ½:½, Büttiker - M. Achatz 0:1), Echiquier Bruntrutain Porrentruy - Köniz-Bubenberg 2½:3½, DSSP Basel - Thun 6:0, Trubschachen II - Sorab Basel 2:3+Streitfall. 

Rangliste: 1. DSSP 3/5 (14). 2. Köniz-Bubenberg 3/4 (10½). 3. Echiquier Bruntrutain 3/4 (10). 4. Sorab 2/3 (6½). 5. Riehen III 3/3 (9½). 6. Thun 3/3 (8½). 7. Trubschachen II 2/0 (2). 8. Olten II 3/0 (5).

Partien der 4. Runde (20. August): Riehen III - DSSP, Thun - Köniz-Bubenberg, Echiquier Bruntrutain - Sorab, Trubschachen II - Olten II.

 

2. Liga Nordwest I:  UBS - Trümmerfeld 2:4. Therwil - Luzern 4:2. Roche – Riehen IV 3½:2½. Birseck - Lenzburg 4½:1½.

 

3. Liga Nordwest II: Wollishofen - Döttingen-Klingnau I 3½:½. Rhy – Riehen V 3:1. Nimzowitsch - Liestal 2:2. Chess4Kids - Döttingen-Klingnau II 1:3.

 

Senioren-Mannschaftsweltmeisterschaft in Acqui Terme (Italien)

Vom 20.-29.6. stellt Riehen erstmals eine Mannschaft an der Seniorenweltmeisterschaft, angeführt vom Internationalen Meister Heinz Wirthensohn. Die meisten teilnehmenden Mannschaften sind Nationalteams, Klubteams sind jedoch auch zugelassen. Riehen trifft in der ersten Runde voraussichtlich auf Frankreich.

 Bericht:  Peter Erismann

Bob Chessman

Bob Chessman

Website: karpow.blogspot.com E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Zum kommentieren von Beiträgen bitte anmelden.