SMM 4. Runde: Riehen 2 besiegt Payerne deutlich

Geschrieben von Bob Chessman Montag, den 22. August 2022 um 16:35 Uhr
Bewerten Sie diesen Artikel
(2 Bewertungen)

 

Die Nationalliga A hatte keine Wettkämpfe, da folgt eine Doppelrunde am 3./4. September. In der NLB Westgruppe konnte Riehen 2 das führende Payerne deutlich in die Schranken weisen, während Riehen 3 in der ersten Liga gegen das Spitzenteam DSSP chancenlos war.

Tabellenführer Payerne war eigentlich der klare Favorit, doch sie traten deutlich ersatzgeschwächt an, es fehlten ihnen gleich mehrere Spitzenspieler. So wendete sich das Blatt, Riehen war stärker einzustufen und wurde seiner nunmehrigen Favoritenrolle gerecht. Altmeister Heinz Wirthensohn gewann souverän, und an den letzten Brettern waren die Westschweizer den Riehener Kontrahenden nicht ganz ebenbürtig.

Ein anderes Bild gab es in der ersten Liga: Das Team DSSP trat mit drei Grossmeistern (!) an und ist in der vorliegenden Zusammensetzung wesentlich zu stark für diese Liga, die deutliche Niederlage war denn auch zu erwarten. Bemerkenswert die beiden Unentschieden an Brett 1 und 2, wo Timothée Heinz und Kirstin Achatz dem ukrainischen Grossmeister Peng Paroli respektive dem deutschen Grossmeister Ilja Zaragatski Paroli bieten konnten.

In der zweiten Liga gewann Riehen IV  souverän 6-0, während Riehen V knapp verlor.

Nationalliga B, West

Solothurn - Vevey 5½:2½, Riehen II - Payerne 5½:2½ (Werner - De Seroux ½:½, Wirthensohn - L. Stoeri 1:0, Ammann - Schneuwly ½:½, Giertz - Gendre 1:0, Schwierskott - Python ½:½, Doetsch-Thaler - Rotunno 0:1, Ernst - Berchtold 1:0, R. Staechelin - Overney 1:0), Trubschachen - Bois-Gentil Genf 7:1, Schwarz-Weiss Bern - Bern 4½:3½, Echallens II - Biel 3:5, Solothurn - Vevey 5½:2½.

Rangliste nach 4 Runden: 1. Trubschachen 6 (19½). 2. Schwarz-Weiss 6 (18). 3. Riehen II 5 (18). 4. Vevey 5 (16½). 5. Payerne 5 (16). 6. Biel 4 (17). 7. Bern 3 (15½). 8. Solothurn 2 (14½). 9. Bois-Gentil 2 (12½). 10. Echallens II 2 (12½).

Partien der 5. Runde (4. September): Trubschachen - Biel, Schwarz-Weiss - Echallens II, Riehen II - Bois-Gentil Genève, Bern - Vevey, Payerne - Solothurn.

1. Liga, Nordwest

Riehen III - DSSP Basel 1:5 (Heinz - Peng ½:½, K. Achatz - Zaragatski ½:½, Brait - Miezis 0:1, K. Chockalingam - Braun 0:1, M. Achatz - Terraz 0:1, van Hoogevest - Collin 0:1), Echiquier Bruntrutain Porrentruy - Sorab Basel 2:4, Thun - Köniz-Bubenberg 3:3, Trubschachen II - Olten II 6:0.  

Rangliste nach 4 Runden: 1. DSSP 7 (19). 2. Sorab 6 (13½). 3. Köniz-Bubenberg 5 (13½). 4. Echiquier Bruntrutain 4 (12). 5. Thun 4 (11½). 6. Trubschachen II 3 (11). 7. Riehen III 3 (10½). 8. Olten II 0 (5).

Partien der 5. Runde (3. September): DSSP - Trubschachen II, Sorab - Olten II, Riehen III - Köniz-Bubenberg, Thun - Echiquier Bruntrutain Porrentruy.

 

2. Liga Nordwest I:  Luzern III - Roche 3:3. Trümmerfeld - Therwil 4½:1½. UBS - Birseck 3:3. Lenzburg II – Riehen IV 0:6.

 

3. Liga Nordwest II: Döttingen-Klingnau - Chess4Kids 0:4. Riehen V - Nimzowitsch IV 1½:2½. Döttingen-Klingnau II - Rhy 1:3. Liestal – Wollishofen IV 4:0 f.

 Bericht: Peter Erismann

 

 

Zuletzt geändert am: Sonntag, den 04. September 2022 um 12:29 Uhr
Bob Chessman

Bob Chessman

Website: karpow.blogspot.com E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Aktuelles von Bob Chessman

Zurück nach Oben