Da wir dieses Jahr in der NMM nur eine Mannschaft stellen, sollten wir eigentlich immer recht leicht eine grossartige Mannschaft aufstellen können. Und weil das so einfach ist, hat der Mannschaftsführer Wolfgang Brait die Sache etwas schwieriger gemacht, indem er allen nur eine Woche Reaktionszeit gab. Dank einer ausgezeichneten Leistung hat es aber trotzdem zum klaren Sieg gegen den Aufsteiger Novartis gereicht. Auf Brett 6 einigten sich Pedram Sendi und Hansjörg Kramer nach einer dynamischen, aber recht kurzen Partie auf remis und dann begann das Warten. René Deubelbeiss und Frank Schambach kamen immer deutlicher in Vorteil, während Röbi Luginbühl gegen A. Karpov immer mehr ins Hintertreffen kam. Die beiden verbleibenden Partien (Stephan Schmahl und Wolfgang Brait) blieben lange Zeit unklar. Dann aber ging es Schlag auf Schlag. Wolfgangs Gegner stellte einen Bauern ein, und die ganze Stellung brach zusammen. René und Frank setzten sich ebenfalls klar durch, so dass der Sieg schon mal sichergestellt war. Auf Brett 1 rang dann Stephan den um 150 ELO stärkeren Björn Holzhauer in einem Turmendspiel mit 2 Mehrbauern nieder. Nur Röbi musste sich nach langem Abwehrkampf schliesslich geschlagen geben.
Hier die Resultate im Detail:
Riehen 1 - Novartis 1 4.5 - 1.5
Stephan Schmahl [23997] - Björn Holzhauer [16355] 1 – 0
Robert Luginbühl [1074] - Alexei Karpov [25012] 0 – 1
René Deubelbeiss [1061] - Bodo Liphardt [7982] 1 – 0
Wolfgang Brait [18916] - Luca Faoro [22247] 1 – 0
Frank Schambach [14420] - Bernhard Erb [7705] 1 - 0
Pedram Sendi [8669] - Hanspeter Kramer [402] ½ - ½
In der Tabelle sind wir jetzt mal zweiter, da Therwil überraschend gegen Birseck durch Forfait 6:0 gewonnen hat und damit führt. In der Spitzenpaarung konnte sich Vorjahrsmeister Liestal gegen den Vorjahrszweiten Trümmerfeld knapp mit 3,5:2,5 durchsetzen.
Rangliste:
1. Therwil 1 2 6
2. Riehen 1 2 4.5
3. Liestal 1 2 3.5
4. Trümmerfeld 1 0 2.5
5. Novartis 1 0 1.5
6. Birseck 1 0 0
Bericht: Wolfgang Brait