Das Podest von Ascona: v.l.n.r. Andreas Scheidegger (2.), Matthias Rüfenacht (1.) und Leo Germann (3.)
Prachtvolles Tessiner Herbstwetter begleitete uns am letzten Seniorenturnier des Jahres 2022 im "Hotel Ascona" oberhalb des Lago Maggiore. Nur 2 Damen und 24 Herren meldeten sich zum Turnierstart. Vanda Bilinski, Jean-Bernard Chatton, Peter Steiger und Zoran Trivic waren zum ersten Mal an einem Hotelturnier dabei. Mit sechs Teilnehmern über 2000 ELO war ein starkes Teilnehmerfeld anwesend.
Matthias Rüfenacht setzte sich von Beginn weg an die Spitze und konnte trotz gesundheitlichen Problemen das Turnier mit 8 Punkten aus 9 Partien und mit 1½ Punkten Vorsprung vor Andreas Scheidegger und Leo Germann gewinnen. Beat Jeker spielte zum zweiten Mal an einem Turnier der Schweizer Schachsenioren und konnte es ungeschlagen auf dem guten 9. Rang beenden.
Am Blitzturnier vom Donnerstag beteiligten sich 10 Spieler. Hier siegte Hans Joller mit 6 Punkten aus 7 Runden vor Jürg Ramseier mit 5½ Punkten und Andreas Scheidegger mit 4½. Auch das Problemlösungsturnier war sehr gut besucht. Sieger war hier Matthias Rüfenacht vor Bodo Liphardt und Fredy Gertsch.
In der ELO-Wertung für den begehrten Hotelpreis, 2 Übernachtungen für zwei Personen inkl. Halbpension, gab es ein knappes Rennen. Erst in der letzten Runde konnte hier Walter Zingg die Führung übernehmen und den Preis aus den Händen von Herrn Andrea Biasca entgegennehmen. Wir durften wiederum ein wunderbares Turnier erleben. Alles hat gepasst. Herzlichen Dank an die Hotelleitung und das Personal.
Bericht: Matthias Rüfenacht