In der ersten Runde stiessen wir gleich auf den klaren Favoriten DSSP 1. Es war relativ klar, dass sie, wie auch in der SMM, mit einem tollen Team antreten werden, damit sie den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffen. Daher hatten wir uns entschieden taktisch aufzustellen. Die Idee war, nach Möglichkeit an den beiden hinteren Brettern zu punkten und dann eventuell auf den vorderen Brettern den ein oder anderen halben Punkt zu ergattern. Und beinahe wäre die Strategie aufgegangen. Michael Achatz hatte am 4. Brett recht schnell eine schlechtere Stellung und musste sich als erster gegen den ca. 450 Elo stärkeren Fatik Baltik geschlagen geben. Nun, damit war zu rechnen. In der Zwischenzeit hatten aber sowohl Arvin Kasipour auf Brett 6 und Niklaus Giertz auf Brett 5 recht viel versprechende Stellungen aufgebaut. Als nächster war Wolfgang Brait gegen GM Zaragatski dran. Nachdem er die Eröffnung überraschend gut überstanden hatte, machte er einen strategischen Fehler, der zu einer Bauerschwäche führte, die dann zu einer Felderschwäche führte, die dann zu einer gesamt schwachen Stellung führte und das war dann das. Elodifferenz von etwa 600 Punkten – das war zu erwarten. Dann gewannen sowohl Arvin als auch kurz danach Niklaus ihre Partien und es war Gleichstand 2:2. Leider konnte Karin Achatz ihre Serie gegen Grossmeister nicht fortsetzten und musste sich GM Christian Bauer geschlagen geben (auch etwa 550 Elo stärker). Also musste Elio JUcker gegen IM Christian Braun gewinnen. Und wer hätte das gedacht – er war näher dran, als man dachte. Nach Abwicklung in ein Springerendspiel, hatte er lange Zeit ausgezeichnete Remis-Chancen. Und Übergang in ein Damenendspiel, bei dem er sogar einen Mehrbauern hatte möglicherweise sogar Gewinnchancen. Aber hier hatte er nur mehr wenige Minuten, während sein Gegner noch mehr als eine halbe Stunde hatte und in dieser Zeit, gegen einen so starken Gegner ist es sehr schwer ein präzises Damenendspiel zu spielen. Letztlich musste er sich nach sehr langem und zähem Kampf geschlagen geben. Mit 4:2 haben wir zwar verloren, aber es ist doch ein achtbares Resultat gegen ein solch starkes Team.
Hier die Details:
Riehen 2 DSSP 1 2:4
Brett 1: Kirstin Achatz - GM Christian Bauer 0:1
Brett 2: Wolfgang Brait - GM Ilja Zaragatski 0:1
Brett 3: Elio Jucker - IM Christian Braun 0:1
Brett 4: Michael Achatz - Fatik Baltic 0:1
Brett 5: Niklaus Giertz - Moritz Valentin Collin 1:0
Brett 6: Arvin Kasipour - Simon Schnell 1:0
Rangliste:
MP EP
1. DSSP 1 2 4
Porrentruy 1 2 4
Sorab 1 2 4
4. Biel SG 1 1 3
Trümmerfeld 1 1 3
6. Basel SG 1 0 2
Court 1 0 2
Riehen 2 0 2
Bericht: Wolfgang Brait