In der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft unterliegt Riehen der favorisierten Mannschaft von Winterthur äusserst knapp. Die zweite Mannschaft unterliegt dem mit zwei Grossmeistern angetretenen Team von Sorab Basel.
Winterthur trat mit einer starken Mannschaft an, einzig ihr absoluter Spitzenspieler GM Nico Georgiadis war nicht dabei, da er sich auf einer Weltreise befindet. Bei Riehen entwickelte sich die Partie von Nicolas Brunner rasch in sehr erfreulichen Bahnen, sein Sieg war absehbar. Evgeny Degtiarev kam wieder einmal zu einem Einsatz, er bewies, dass er es noch nicht verlernt hat, er stand sehr nahe an einem Vollerfolg. Mehrere Spieler gerieten jedoch unter Druck, so musste Christof Herbrechtsmeier schon relativ früh seinem Gegner die Hand reichen. Christoph Pfrommer stand nie besonders gut und wurde schlussendlich von seinem routinierten Gegner so stark in die Zange genommen, bis er sich nicht mehr erfolgreich verteidigen konnte. Erstmals im Fanionteam eingesetzt wurde der Junior Nicos Doetsch-Thaler. Er geriet gegen seinen erfahrenen Gegner stark unter Druck, verteidigte sich jedoch zäh und konnte sogar in ein besser stehendes Endspiel lenken, das er zum Sieg verwertete, ein äusserst gelungener Einstand!
Die zweite Mannschaft hatte gegen Sorab Basel anzutreten, ein Team mit Aufstiegsambitionen. Doch dass man in der dritthöchsten Kategorie ausländische Grossmeister einsetzt ist nicht wirklich nachzuvollziehen. Die dritte Mannschaft war auch nicht besonders erfolgreich, ein nicht optimaler Wettkampftag für Riehen.
1. Bundesliga
Riehen - Winterthur 3½:4½ (Degtiarev - Kaczmarczyk ½:½, Haag - Kurmann ½:½, Brunner - Hasenohr 1:0, Wirthensohn - Huss 0:1, Pfrommer - Ballmann 0:1, Herbrechtsmeier - Schiendorfer 0:1, Rüfenacht - Vogt ½:½, Doetsch-Thaler - Szakolczai 1:0), Payerne - Sprengschach Wil/SG 4½:3½, Wollishofen - Nyon 2½:5½ Zürich - Kirchberg 2:6.
Rangliste nach 6 Runden: 1. Nyon 12 (37/steht als Gruppenmeister fest). 2. Kirchberg 8 (31). 3. Winterthur 7 (25½). 4. Wollishofen 7 (25). 5. Riehen 7 (23½). 6. Payerne 6 (22). 7. Zürich 1 (16). 8. Sprengschach 0 (12).
Partien der 7. Runde und letzten in Wil/SG (1. April): Nyon - Riehen, Winterthur - Kirchberg, Payerne - Wollishofen, Sprengschach - Zürich.
1. Regionalliga
Riehen II - Sorab Basel 0,5-5,5
SG Riehen 2 Sorab 1 ½ - 5½
1 |
18916 |
Wolfgang Brait |
|
26214 |
Slavisa Milanovic |
0-1 |
|
2 |
22235 |
Elio Jucker |
|
10043 |
Vadim Milov |
0-1 |
|
3 |
8678 |
Peter Van Hoogevest |
|
16941 |
Philipp Schlosser |
0-1 |
|
4 |
23580 |
Michael Achatz |
|
6219 |
Zeljko Stankovic |
0-1 |
|
5 |
646 |
Ruedi Staechelin |
|
26193 |
Nazariy Ustiyanovych |
½-½ |
|
6 |
23581 |
Kirstin Achatz |
|
26741 |
Artem Dobrosmyslov |
0-1 |
2. Regionalliga
Riehen III - Aarau 1,5-3,5
SG Riehen 3 |
|
Aarau 1 1½ - 3½ |
1 |
1061 |
René Deubelbeiss |
|
21635 |
Norbert Oze |
0-1 |
|
2 |
1274 |
Peter Polanyi |
|
11605 |
Björn Urban Backlund |
½-½ |
|
3 |
4322 |
Beat Spielmann |
|
12131 |
Roland Senn |
0-1 |
|
4 |
10887 |
Thomas Arnold |
|
25521 |
Jakub Kwiatkowski |
0-1 |
|
5 |
23808 |
Vishak Chockalingam |
|
3150 |
Roland Burri |
1-0 |
Bericht: Peter Erismann