SG Riehen

Ihr Schachverein

Neues
Jörg Hickl

Jörg Hickl

Schachreisen und Schachwelt-Blog

www.schachreisen.eu
www.schach-welt.de

Website URL: http://www.schachreisen.eu

Donnerstag, den 05. Dezember 2013 um 03:40 Uhr

Schachreisen 2014 – Weihnachtsspecial für Vereinsmitglieder

Das neue Schachreisenprogramm bietet für jeden Geschmack etwas: Von den kanarischen Inseln im Januar, Dolomiten/Südtirol, einem Seminarturnier bis hin zur Kreuzfahrt von Boston nach New Orleans mit Schachturnier bietet sich Schachbegeisterten und ihren Begleitpersonen ein breites Spektrum. zur Kombination von  Urlaub und Hobby.



seite1332px


Jetzt Exklusiv für Riehener Vereinsmitglieder:

Bei Buchung einer Schachreise im Dezember erhaltet Ihr einen 60 €-Gutschein für die Schachtrainingsplattform Schach-Seminare.eu.

 


 

 

seite2332px

Das Programm im Überblick

Januar       4. Schachreise Lanzarote
Februar     4. Schachtage Sonnenalp
Mai           Südtirol/Dolomiten
August     Schacholympiade im Altmühltal
Sep./Okt. 3. Seminarturnier
November

Große Karibikfahrt: Schachkreuzfahrt Boston – New Orleans

Der Flyer zum Download

 
Weitere Informationen auf www.schachreisen.eu oder direkt bei Jörg Hickl
 
Schachreisen | Lindenplatz 12 | D-65510 Hünstetten
Tel.: 0049 6126 95 83 45 | Fax: 0049 6126 95 83 84
Internet: www.schachreisen.eu | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. "> Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
 

Interaktives Schachtraining mit führenden Schachtrainern von zuhause.

 

Schachtraining und schachliche Unterhaltung direkt am heimischen Computer: Bei überschaubaren Kosten ohne großen Aufwand am Training teilnehmen zu können, ist die Grundidee der neuen Trainingsplattform.

Die browserbasierende Internetlösung kommt ohne Schachsoftwareinstallation aus und ist auch MAC-Usern zugänglich.

Das maßgeschneiderte Programm richtet sich an Vereinsspieler mit einer DWZ unter 2100. Zielgruppengerechtes Training wird von erfahrenen Spitzenspielern durchgeführt. Unter anderem besteht das Team aus GM Robert Hübner, GM Michael Prusikin, GM Jörg Hickl, IM David Lobzhanidze, IM Frank Zeller und WFM Dijana Dengler.

Die Trainingseinheiten behandeln in sich geschlossene Themen oder sich thematisch ergänzende Serien.

Teilnehmer können während des Unterrichts per Audio und Video direkt vom Schachtrainer zugeschaltet werden. Die Mindestanforderung beschränkt sich auf einen modernen PC mit Lautsprechern und einen schnellen Internetzugang.

Ab sofort startet das Internetportal mit einer Begrüßungsaktion. Alle Seminare und Veranstaltungen im April können zum Kennenlernen kostenfrei besucht werden.  

Anschließend sind die Kurse ab 5 € pro Unterrichtsstunde buchbar. Abgerundet wird das Programm durch WFM Dijana Denglers Schachtalk. Dabei präsentiert sie Größen und Kenner der Schachszene. Im April ist GM Helmut Pfleger ihr Gast, im Mai folgt GM Robert Hübner.

Adresse: www.schach-seminare.eu

Freitag, den 09. März 2012 um 13:16 Uhr

König über Bord

koenigueberbord

Liebe Vereinsmitglieder, die Zeit der Muße im Blog ist vorbei - es kommt Arbeit! Rückmeldungen und Lösungsansätze über die Kommentarfunktion sind erwünscht.


Es erstaunt immer wieder aufs Neue, zu welch herausragenden Schöpfungen Studien- und Problemkomponisten in der Lage sind. Dabei erfahren Sie nur eine sehr geringe Würdigung ihrer harten, zeitintensiven Arbeit, denn nur eine kleine Anzahl Schachenthusiasten erfreut sich daran. Schade eigentlich, denn gute Aufgaben unterstützen in großem Maße das schachliche Vorwärtskommen.

Bei unserem heutigen Beispiel ist der weiße König irgendwie abhanden gekommen.  


Findet heraus, wo er stehen muss - es gibt nur ein mögliches Feld!

Komponist: R. Smullyan, Manchester Guardian, 1957

ZUR LÖSUNG (auf schach-welt.de)

 


Montag, den 25. April 2011 um 12:57 Uhr

Endlich online!

Nach einigen Startproblemen ist unsere neue Website nun fertig. In den nächsten Monaten werden wir den Auftritt weiter den Anforderungen anpassen. Ein Feedback hierzu ist erwünscht.
Fehlermeldungen und Anregungen bitte per Mail an Nadja, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. , oder mich, Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

Über eine reghafte Beteiligung in unserem Blog freuen wir uns sehr. Da wohl nicht jeder Alias hinreichend bekannt ist, wäre die Verwendung von Klarnamen hierbei zu begrüßen.