SG Riehen

Ihr Schachverein

Fehler
  • JUser::_load: Unable to load user with id: 67
Neues

Sonntag, den 23. September 2012 um 17:13 Uhr

SMM Echiquier Bruntrutain-Riehen3

Riehen 3 erreicht in der letzten Runde den Ligaerhalt


1. Desboeufs Michael - Gregor Haag 0 - 1

2. Hassler Franck - Marc Schwierskott 0 - 1

3. Staub Ludovic - Michael Pommerehne 0 - 1

4. Furrer Marc - Herbert Bräunlin 0 - 1

5. Desboeufs Cédric - Rolf Ernst 0 - 1

6. Viennot Dylan - Laurids Stockert 1 - 0

7. Osberger Frédéric - Thomas Häring 1/2 - 1/2

8. Desboeufs Alexandre - Martin Staechelin 0 - 1

Thomas holte den ersten halben Punkt für Riehen. Er spielte solide in der Eröffnung und liess sich nicht aus der Reserve locken. In ausgeglichener Stellung bot er dem stärkeren Gegner Remis an. Dieser nahm das Remisangebot an, was wohl ratsam war. Hätte er u gewinnen versucht, hätte die Stellung stark überzogen werden müssen, was gefährlich gewesen wäre.

Herbert kam gut aus der Eröffnung und stand somit von Anfang an besser, was er gnadenlos bis zum Sieg durchzog.

Laurids spielte einen grossen Teil der Partie gut (auch in der Analyse von Herbert bestätigt), verpasste jedoch den kritischen Punkt und spielte da den Turm auf die falsche Linie. Nun hatte er kein Spiel mehr und wurde am Damenflügel von einem Bauernsturm überrannt. Ihm ist sozusagen der Boden unter den Füssen weggebrochen (Zitat Laurids).

Martin spielte einen Königs-Indischen Angriff. Aufgrund von Theorieschwächen übernahm jedoch sein Gegner die Initiative. Dieser fasste allerdings den falschen Plan und öffnete den Königsflügel. Nach dem Remis-Angebot durch Martin kam der entscheidende Fehler. Danach spielte Martin die Partie souverän zu Ende und holte einen ganzen Punkt für Riehen.

Gregor wurde mit der Eröffnung (Königs-Läufer-Gambit) überrascht. Nach durchwachsenem Spielverlauf konnte er in ein leicht besseres Endspiel abwickeln und dieses schliesslich gewinnen.

Michael kam mit Schwarz gut aus der Eröffnung. Er wollte einen Bauern opfern, um Spiel zu bekommen, jedoch nahm sein Gegner sein Opfer nicht an. Trotzdem konnte Michael nach einem kleinen Fehler seines Gegners seine Stellung im Mittelspiel so stärken, dass er im Endspiel aus guter Stellung heraus, zwei Bauern und somit die Partie gewinnen konnte.

Marc hatte eine hochtaktische Partie auf dem Brett. Er hatte das Läuferpaar und etwas Königsangriff, jedoch einen Minusbauern. In Zeitnot machte sein Gegner einen kleinen Feholer, den Marc direkt auszunutzen wusste. Dies führte schliesslich in der Folge zu einem Figurengewinn, woraufhin der Gegner relativ bald aufgab.

Rolf hatte, nachdem er bereits sehr früh (~Zug 14) ein Remisangebot ablehnte, eine sehr lange Partie (über 60 Züge). Er war jedoch mit dem Willen, die Partie zu gewinnen angetreten. Aufgrund der Mannschaftssituation hatte er das Remis ohnehin abgelehnt. Er hatte eine sizilianische Eröffnung auf dem Brett, allerdings mit seltsamem Läuferspiel. Schliesslich besass Rolf das Läuferpaar. Nachdem er bequem zu d5 kam, musste sein Gegner abtauschen, was Rolf einen sehr starken Springer auf d5 einbrachte. Mit steten Mattdrohungen wegen der langen Läuferdiagonaolen, musste sein Gegner dauernd auf g2 aufpassen, was Rolf zu mehr Spiel verhalf. Zum Schluss konnte er den weitvorgerückten Bauern auf a4 weiter vorrücken lassen, woraufhin sein Gegner aufgab. Die ganze Partie war technisch nicht einfach, er stand aber immer etwas besser und konnte die Stellung von Zug zu Zug so verstärken, dass er zum Schluss auch den ganzen Punkt heimfahren konnte.


Vielen Dank der Mannschaft für den tollen Einsatz!!!! Wir haben uns somit in letzter Sekunde gerettet.

Dienstag, den 29. November 2011 um 21:00 Uhr

Schachtag 2011

Die SG Riehen gewinnt den Schachtag 2011!!!!!!!!!!!

 

Vielen Dank

 

 

 

Montag, den 20. Juni 2011 um 20:31 Uhr

Blitzturnier in Winden im Elztal

Hallo Zusammen,

Gerne gebe ich an Euch die Infos zum Dorffest-Blitzturnier vom 31. Juli weiter.

Nach unserem Erfolg in Lutterbach würden wir auch hier gerne mit ein paar Leuten vertreten sein.

Ein paar Eckdaten:

Wann: 31. Juli

Wo: Winden im Elztal

Beginn: 13 Uhr, pünktlich

Siegerehrung: ca. 16 Uhr

Was: 5 Minuten-Blitz

Für weitere Infos habt hier die Ausschreibung oder die Homepage www.schachclub-oberwinden.de/dorffest

 

Wer Interesse hat, kann sich bei Peter Erismann melden, per Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder per Telefon wie bekannt.

Sonntag, den 05. Juni 2011 um 19:52 Uhr

Schachwochenende Meielisalp

Liebe Schachjugend und Eltern,

der Schachclub Brombach veranstaltet vom

8. - 10. Juli 2011 wieder ein Schachwochenende für Jugendliche und Kinder auf der Meielisalp (www.meielisalp.ch) am Thuner See. Daran teilnehmen kann jedes Vereinsmitglied sowie deren Eltern und Geschwister. Auch Jugendliche und Kinder von befreundeten Schachvereinen werden eingeladen. Damit wir das ganze Haus voll bekommen, darf man auch Verwandte, Freunde und Bekannte mitbringen, wenn nach dem Voranmeldetermin noch Plätze frei sind, denn wir bieten ein Wochenende in einer der schönsten Gegenden der Schweiz zu einem unschlagbar günstigen Preis. Nicht-Mitglieder zahlen lediglich 20 EURO mehr. (Für Mitglieder der SG Riehen fällt diese Zulage weg!)

 

Mehr Infos findet ihr hier:

Meielisalp-Open

Zeitplan

Dienstag, den 17. Mai 2011 um 17:55 Uhr

4er Team-Blitz Lutterbach

Hallo Zusammen,
 
Das Vierer-Teamturnier in Lutterbach findet auch dieses Jahr an Auffahrt statt.
 
Blitzturnier in Lutterbach , Auffahrtsdonnerstag, 2. Juni 2011
 
Wie letztes Jahr wollen wir auch jetzt wieder mit ein paar Mannschaften dorthin und einen tollen Tag haben. Treffpunkt wäre 12.30 am Badischen Bahnhof, um dann gemeinsam mit den nötigen Autos dorthin zu fahren. Spielbeginn ist 14 Uhr. Die Preisverteilung ist gegen 18 Uhr angesetzt. Anmelden könnt Ihr Euch bei Matthias Balg (Mobile: 076 532 18 56).
 
Bereits angemeldet sind:
 
Peter Erismann
Lauriz Stockert
Gregor Haag
Volker Stolle
Matthias Balg
Ilona Toth
Bela Toth
 
Also dann meldet Euch fleissig an!!! Bei Fragen sich bitte direkt an Matty wenden.