SG Riehen

Ihr Schachverein

Neues
Beat Spielmann

Beat Spielmann

Website URL:

Samstag, den 23. April 2016 um 15:58 Uhr

Theorieabend mit Matthias Rüfenacht

Ich bin vom Anlass mit Matthias begeistert.

Sowohl die Themenauswahl wie auch das Niveau der Erläuterungen waren gut gewählt. 

Die Bauernendspiel-Basics wurden von Matthias so erklärt, dass ein mittelmässiger Spieler wie ich problemlos folgen konnte. Und wenn ich die Stimmung richtig beurteilt habe, war es auch für die Teilnehmer jenseites der 2000er-Grenze unterhaltsam und lehrreich.

Ich freue mich, wenn solche Theorieanlässe in Zukunft regelmässig durchgeführt werden.

Samstag, den 18. Juli 2015 um 12:52 Uhr

Abenteuer Leukerbad

(Als Ergänzung zum Bericht von Bob Chessman)

Vier Recken der SG Riehen machten sich im Juli 2015 auf nach Leukerbad, um dem Literaturfestival beizuwohnen. Dort angekommen mussten sie feststellen, dass sie eine Woche zu spät waren! Glücklicherweise fiel genau zu diesem Zeitpunkt der Startschuss zur Schweizer Schacheinzelmeisterschaft, weshalb sich die Vier entschlossen, ihre Pläne zu ändern und Schach zu spielen. (Es gab umgekehrt auch einen Riehener, der an die SEM wollte, aber eine Woche zu früh war und sich deshalb mit Autorenlesungen rumschlagen musste).

Einquartiert waren die Vier (zu Beginn war sogar noch eine nette Dame dabei) im Hotel „Volksheilbad“. Trotz des leicht stalinistisch anmutenden Namens bot das Hotel alles, was sie brauchten (inkl. Nähe zum Spiellokal).

Jeder der Vier hatte sein eigenes Geheimrezept, um die Spielstärke zu beeinflussen. Der Eine drehte Motorradrunden nach Montana, der Zweite erklomm vor Spielbeginn zu Fuss die 1‘000 Höhenmeter auf die Gemmi, der Dritte liess Infrarotstrahlen auf sich einwirken und der Vierte genoss das Essen.

Bei der frühabendlichen Analyse in der Stammbar wurde jeweils eingehend die wichtigste strategische Frage des Tages diskutiert: Wohin gehen wir heute Abend essen?

Zum Sportlichen: Das Team hat ein Remis gegen Känel erzielt, einige gute Stellungen gegen Topspieler wie Y. Pelletier und aus 34 Partien 16 Punkte erreicht. Für die Details sei auf den eingangs erwähnten Bericht von Bob Chessman und auf die SSB-Homepage verwiesen.

Ein Bericht von jenem mit den Infrarotbestrahlungen (deren Nutzen wird für immer ein Geheimnis bleiben).

Samstag, den 28. März 2015 um 14:03 Uhr

SGM 3. Mannschaft

Schlussbericht zur Saison 2014/15

Nach dem Abstieg Ende letzter Saison sind wir zu dieser Saison mit dem klaren Ziel angetreten, den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen. Leider haben wir nicht damit gerechnet, dass Trümmerfeld ausgerechnet jetzt eine neue Mannschaft angemeldet hat, mit der sie in der untersten Liga starten mussten. Und das auch noch in unserer Gruppe. 

Zum Glück mussten wir deren Ueberlegenheit (mit einem knappen 2000er Schnitt) schon in der ersten Runde akzeptieren, weil wir die Direktbegegnung mit 1/2 - 3 1/2 klar verloren haben. Dies hat uns erlaubt, das Saisonziel anzupassen. In der Folge haben etliche Junioren Gelegenheit bekommen, Praxis im Spiel gegen Erwachsenen zu gewinnen. Und andere konnten sich in der 2. Mannschaft bewähren.

Mit dem 2:2 gegen Therwil 4 endete die letzte Begegnung versöhnlich. 

Das Ziel für 2015/16 wird definiert werden müssen, wenn die neuen Mannschaften besetzt sind.

Samstag, den 07. Februar 2015 um 17:59 Uhr

SGM 3. Mannschaft

Sauberes 4-0 gegen Aarau

Aarau ist nur zu dritt angereist und auch diese 3 Bretter konnten wir klar gewinnen.

Riehen 3 1752 - Aarau 2 1481 4-0
1 Lucas Pao 1802 - Dalpra Roman 1663 1-0
2 Pranav Sriram 1702 - Kanan Ritish 1355 1-0
3 Eric Fingerhut 1753 - Margrit Bärtschi 1426 1-0
4 Beat Spielmann - ff 1-0
Samstag, den 07. Februar 2015 um 17:52 Uhr

NMM 2. Mannschaft

0-5-Klatsche gegen Sorab

In der 5. Runde setzte es gegen Sorab eine klare Niederlage ab, die in Anbetracht der ELO-Differenzen nicht überraschend war.

Sorab (2018) - Riehen 2 (1755) 5.0 - 0.0
Zeljko Stankovic (2250) - Lucas Ping PAO (1802) 1-0
Zoran Bojic (2103) - Beat Spielmann (1794) 1-0
Daniel Matovic (2006) - Eric Fingerhut (1753) 1-0
Milan Miletic (1823) - Heiko Schmidt (1743) 1-0
Predrag Miletic (1907) - Georges Barnicol (1681) 1-0
Samstag, den 17. Januar 2015 um 23:12 Uhr

NMM 2. Mannschaft

 

Eine überzeugende Mannschaftsleistung wurde mit einem Sieg gekrönt

Riehen 2 (1802) - Laufental-Thierstein (1766) 4.0 - 1.0
Thomas Häring (1974) - Mario Hänggi (1942) ½-½
Beat Spielmann (1794) - Thomas Schmid (1812) 1-0
Damian Hunter (1785) - Bernhard Tschumi (1680) 1-0
Eric Fingerhut (1753) - Lorenz Meister (1865) ½-½
Pranav Sriram (1702) - Imre Saling (1533) 1-0
Samstag, den 17. Januar 2015 um 23:05 Uhr

SGM 3. Mannschaft

Erkämpftes Remis gegen Sorab

Dank einer starken Leistung an den hinteren beiden Brettern kamen wir zu einem Mannschaftspunkt

Sorab 1824 - Riehen 3 1737 2-2
Zoran Bojic 2103 - Beat Spielmann 1794 1-0
Pedrag Miletic 1883 - Pranav Sriram 1702 1-0
Dusan Zagorac 1695 - Thomas Arnold 1701 0-1
Zejko Knezevic 1614 - Eric Fingerhut 1753 0-1
Samstag, den 06. Dezember 2014 um 17:31 Uhr

SGM 3. Mannschaft

Remis gegen Familie Lo Presti

In der 3. Runde hat erstmals Xenia bei uns mitgespielt und sie tat es ganz gut. Sie hatte einfach das Pech, dass Vater Lo Presti es seinem Sohn gleich tun wollte.

Riehen 3 1670 - Therwil 4 1503 2-2
1 Thomas Arnold 1729 - Max Lo Presti 1709 0-1
2 Jean-Claude Maeder 1828 - Joel Rupps 1410 1-0
3 Eric Fingerhut 1725 - Luca Hunziker 1535 1-0
4 Xenia Hunter 1395 - Vito Lo Presti 1358 0-1
Montag, den 03. November 2014 um 15:36 Uhr

SGM 3. Mannschaft

Riehen chancenlos

Riehen 3, das mit Aufstiegsambitionen gestartet ist, hat das Pech, dass genau in dieser Saison Trümmerfeld eine neue SGM-Mannschaft angemeldet hat, mit dem Ziel, bis mindestens in die 1. Regionalliga durchzumarschieren. Entsprechend stark sind sie in der 1. Runde gegen unsere Jungs angetreten. Sogar ihr schwächster Spieler lag elo-mässig über unserem besten. Da erübrigt sich eine Einzelkritik.

  Riehen 3 1817 - Trümmerfeld 1 1992 1/2 - 4 1/2
1 Lars Nägelin 1858 - Heinz Wirz 2153 0-1
2 Luis Nägelin 1883 - Peter Polanyi 1987 0-1
Xaver Dill  1827  Franz Meier  1918  1/2 
4 Pranav Sriram  1700  Martin Birchmeier  1910  0-1 
Donnerstag, den 03. Juli 2014 um 21:17 Uhr

SJMM-Aufstieg

Eine weitere Erfolgsmeldung aus der Juniorenabteilung:

In  der Aufstellung
- Xaver Dill
- Pranav Sriram
- Damian Hunter
- Georges Barnicol

hat unsere 1. Mannschaft im Aufstiegsspiel die SG Zürich klar geschlagen und darf nächste Saison in der Kategorie National um den Titel mitspielen.

Gratulation.

Im Uebrigen spielen Xaver, Pranav und Lars Nägelin dieses Wochenende im Cham um den U14-Meistertitel mit.

Seite 3 von 6